• Startseite
  • News
    • Termine
    • Jahresaktion
  • Bilder
    • Hausbau
    • Spiel ohne Grenzen
  • Verein
    • Ausrüstung
    • Vorstandschaft
    • Jugendfeuerwehr
  • Bürgerinformationen
    • Unwetterwarnung
    • Brandschutz
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Ankommen nicht umkommen
    • Notruf
    • Sankt Florian
    • im Notfall
    • Alarmierung
    • Sinn von Hausnummern
    • Parken auf Hydranten
    • Verhalten bei Blaulicht
    • Rettungskarte
    • Verhalten bei unfall
    • Verhalten bei Brand
    • Wespen/ BIenen
    • Rettungswege
    • Hinweisschilder
    • Gewitter... und was jetzt?
  • Links
  • Chronik
Freiwillige Feuerwehr Dietersberg
Suchen:
Kleines Schild - Grosse Wirkung 

Bei einem Notfall sind die Feuerwehr und der Rettungsdienst auf deutlich sichtbar angebrachte Hausnummern angewiesen, um die Einsatzstelle ohne Anfahrtsverzögerung so schnell wie möglich gefunden werden kann.
 




Baustellen, behindernde Fahrzeuge etc. können die Anfahrt des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr oft verzögern.


Problematischer allerdings erweist sich die Orientierung in der Straße vor Ort, zum einen liegt es an mangelnder Qualität der Hausnummerierung und zum anderen fehlen einweisende Personen.

Deswegen müssen Hausnummern so angebracht werden, dass man sie von den öffentlichen Verkehrsflächen aus lesen kann.
Wünschenswert wäre eine gute Beleuchtung der Hausnummer.
Sorgen sie dafür, dass ihre Hausnummer nicht von Pflanzen überwuchert werden

Gehen sie wenn möglich auf die Strasse und erwarten sie das Eintreffen der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes. Machen sie sich bemerkbar. Dadurch können wertvolle Sekunden optimal genutzt werden.

Falls es nicht möglich ist an die Straße zu gehen:

Schalten Sie die Beleuchtung (Weg- & Außenbeleuchtung, Treppenhaus) ein.
Öffnen sie Schranken, Tore und die Haustür

Wie steht es denn an ihrem eigenen Haus mit der Hausnummer ?

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.